-
Aktuelle Beiträge
- „Klimanotstand“ in Rostock
- Klärschlamm-Konferenz in Rostock
- Umsonst gehackt!
- NUR ein Leserbrief an die OZ
- Rostocker Klimarettung
- How dare you?! Wie könnt Ihr es wagen?!
- Am 20.9. ist Klimastreiktag!
- Jeder für sich?
- Märchen zur Klimaneutralität (Teil 2)
- Märchen zur Klimaneutralität (Teil 1)
- Klima und Zeitung
- VOR der OB-Stichwahl
- Was UNS die Klärschlamm-Verbrennung kosten wird
- Wahlempfehlungen
- Es geht los!
- Schmutziger Wahlkampf
- Die Rostocker CDU meint es ernst…
- Keine Antwort
- Selbstentmachtung der Rostocker Bürgerschaft
- Einfach mal hingehen!
Neueste Kommentare
Gerdt Puchta bei Klärschlamm-Konferenz in Rosto… Märchen zur Klimaneu… bei Klima und Zeitung Märchen zur Klimaneu… bei Was UNS die Klärschlamm-Verbre… Günter Hering bei Umsonst gehackt! Gerdt Puchta bei NUR ein Leserbrief an die… F. Heidemann bei Klima und Zeitung Günter Hering bei Klima und Zeitung Blogroll
Archive
Zukünftige Veranstaltungen
Keine bevorstehenden Ereignisse
Meta
Archiv der Kategorie: Agenda 21
„Klimanotstand“ in Rostock
Am vergangenen Freitag, den 29.11.2019, fand auch in Rostock eine Klimademo statt. Regionale Zeitungen berichteten – teilweise Erstaunliches: Obwohl sich die ursprünglich als „Fridays for Future“ gestartete Bewegung als überparteilich versteht, waren auch wieder verschiedene politische Gruppen dabei und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 21, Allgemeine Dummheit(en), Klärschlammverbrennung, Klima, Müllverbrennungsanlage, Recycling
Verschlagwortet mit Überparteilich, Berthold Brecht, CO2, Fridays for Future, Karl Marx, Klima, Klimademo in Rostock, Klimanotstand, Solidarität
Kommentar hinterlassen
Am 20.9. ist Klimastreiktag!
Viele sind dabei! LobbyControl schreibt uns: Wir bei LobbyControl sind zwar keine Umweltorganisation und auch keine Klima-Expert*innen. Über die Wege zu mehr Klimaschutz gibt es unterschiedliche Ansichten. Aber wir wissen, dass die Welt auf eine globale Klimakrise zusteuert. Und klar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 21, Klärschlammverbrennung, Klima, Recycling, Rostocker Initiative... e.V.
Verschlagwortet mit CO2, Demonstration, Einladung, Klima, Klimaaktionstag Rostock, Klimapolitik, Pro Recycling e.V.
Kommentar hinterlassen
Wahlempfehlungen
Hier in letzter Minute einige ganz persönliche Wahlempfehlungen. Wen sollte man in die Bürgerschaft wählen, wenn einem das Klima und auch der eigene Geldbeutel gleichermaßen am Herzen liegt? Eindeutig gegen eine Klärschlamm-Verbrennung hat sich die (alte) CDU-Fraktion positioniert. Ihre ursprüngliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abfall, Agenda 21, Klärschlammverbrennung, Klima, Rostocker Initiative... e.V.
Verschlagwortet mit Klimaschutz, Kllärschlamm-Verbrennung, Kommunalwahl, Kosten der Klärschlammverbrennung, Rostock, Wahlempfehlung
Kommentar hinterlassen
Keine Antwort
„Keine Antwort ist auch eine Antwort“, besagt ein Sprichwort. Wenn aber eine öffentlich-rechtliche Körperschaft wie der Warnow-Wasser- und Abwasser-Verband (WWAV) einem anfragenden Bürger nur mit Schweigen antwortet, ist das kaum hinnehmbar. Im Zusammenhang mit dem unlängst ausliegenden Bebauungsplan für das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 21, Allgemein, Behörden, Klärschlammverbrennung, WWAV
Verschlagwortet mit Abwassergebühren, B-Plan Bramow, Klärschlamm-Kooperation M-V, Warnow-Wasser- und Abwasser-Verband, WWAV
Kommentar hinterlassen
Selbstentmachtung der Rostocker Bürgerschaft
Zur Beratung und Beschlussfassung in der Bürgerschaftssitzung am 30.1.2019 rechten die Fraktionen der SPD, Grüne und LINKE folgenden Beschlussvorschlag (Vorlage – 2019/DA/4390) ein (Hervorhebung von mir, Hg.): Beschlussvorschlag: Der Oberbürgermeister wird gebeten, mit der Klärschlamm-Kooperation Mecklenburg-Vorpommern GmbH bis zur Entscheidung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 21, Allgemeine Dummheit(en), Die Linke, Klärschlammverbrennung, Rostocker Initiative... e.V.
Verschlagwortet mit Bündnis 90/Die Grünen, CO2, Die Linke, Klärschlalmm-Kooperation M-V GmbH, Klärschlammverbrennung, Klima, Kommunalwahlen, SPD
Kommentar hinterlassen
Alternativen zur Klärschlamm-Verbrennung
Unsere Informationsveranstaltung „Alternativen zur Klärschlalmm-Verbrennung„ ist vorüber. Eingeladen waren alle Bürgerschaftsmitglieder, denn sie wollen/sollen am kommenden Mittwoch entscheiden, wie es mit dem Vorhaben einer Mono-Klärschlamm-Verbrennung weitergeht. Gekommen ist keine einzige Abgeordnete und auch kein einziger Abgeordneter. Es ging und geht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Agenda 21, Carbonisierung, Gesundheitsgefahren, Klärschlammverbrennung, Klima, Recycling
Verschlagwortet mit Alternativen, Bürgerschaft Rostock, HTC, Informationsveranstaltung, Klärschlalmm-Kooperation M-V GmbH, Klärschlamm-Pyrolyse, Klärschlamm-Vergasung, Klärschlammverbrennung, Rostock
Kommentar hinterlassen
Wir werden gelesen!
Dieser Blog (und insbesondere die Beiträge zum Umgang mit Klärschlamm) wird noch nicht ausreichend, aber immerhin in erfreulichem Umfang gelesen. Statistisches Wer bei Google zu „Klärschlammverbrennung Rostock“ sucht, findet unseren Blog an vierter Stelle. Der Blog wird täglich 30-40 mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abfall, Agenda 21, Carbonisierung, Klärschlammverbrennung, Klima, Recht, Rostocker Initiative... e.V.
Verschlagwortet mit Ökobilanz, Carbonisierung, CO2-Ausstoß, Daseinsvorsorge, Gesundheit, Klärschlamm-Kooperation M-V, Klärschlammverbrennung, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Stadt Rostock, Strategische Umweltprüfung
1 Kommentar